November 2024
Klingbeil verfolgt eine konstante und nachdrückliche Philosophie der Pflege, der Erneuerung und des Ausbaus des Maschinenparks in der Fertigung des Standortes Ilsfeld.
Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der Konfektioniermaschine Lesko HI440 vor einem Jahr haben wir die neue Lesko SL380 Tape Converting Maschine in Betrieb genommen. Hiermit lassen sich spezielle Tapes in großen Stückzahlen und breiter Variantenvielfalt laufmetergenau nach Kundenvorgabe auf einen Kern wickeln. Die aufwendig konzipierte Maschine ist mit einer Längsschneideeinheit mit Scherenschnittmessern ausgerüstet, welche große Rollen exakt in der gewünschten Breite auf mehreren Bahnen trennen und in der gewünschten Länge sauber wickeln kann. Zusätzlich verfügt die SL380 über eine spezielle Wickeltechnologie, den Semi-Turret in Servoversion. Darauf werden die Rollenkerne bestückt und mit Hilfe der BST-Bahnkantensteuerung wird das zu verarbeitende Klebeband präzise, laufmetergenau aufgewickelt. Abschließend wird das so konfektionierte Material mit einem automatischen Abschneidesystem getrennt und der nächste Verarbeitungszyklus startet vollautomatisch von vorn.
Durch diese komplexe Konfiguration können bedeutende qualitative und produktive Verbesserungen erreicht werden. Geschäftsführerin Verena Klingbeil erläutert ihre Beweggründe und Ziele für das Beschaffungsprojekt wie folgt: „Hauptgrund für die Investition ist die Ablösung einer bestehenden Maschine, die bereits in die Jahre gekommen war. Dadurch haben wir eine existierende durch eine weitaus effektivere Maschine ersetzt. Für unsere Kunden wie für uns bringt das viele Vorteile mit sich. In erster Linie produzieren wir schneller und kostengünstiger. Außerdem haben wir eine verbesserte Ergonomie für die Maschinenführer zu verzeichnen, der Energieverbrauch sinkt deutlich und last but not least haben wir einen bedeutend zuverlässigeren Prozess mit einem insgesamt höheren Niveau in Bezug auf die Qualität des Endprodukts.“