Giraffenpatenschaft Wilhelma

April 2025
Mit unserer Patenschaft für die Netzgiraffe „Nyiri“ in der Wilhelma Stuttgart setzen wir ein Zeichen für den Schutz bedrohter Tierarten. In freier Wildbahn leben heute weniger als 100.000 Giraffen. Ursachen für ihre starke Gefährdung sind Lebensraumverlust, Wilderei und Konkurrenz um Nahrung.

Die Netzgiraffe kann bis zu 6 Meter groß und 1,6 Tonnen schwer werden. Ihr markantes netzartiges Fellmuster hilft bei der Tarnung. Schon bei der Geburt misst ein Jungtier rund 1,80 Meter. Trotz ihrer Größe sind Giraffen schnelle und elegante Tiere, die bis zu 60 km/h erreichen können. 

Unsere Patenschaft unterstützt die artgerechte Haltung von „Nyiri“ und fördert wichtige Projekte der Wilhelma im Bereich Artenschutz, Bildung und Forschung. 

Wir freuen uns, mit dieser Patenschaft Verantwortung zu übernehmen und einen nachhaltigen Beitrag zum Schutz der Netzgiraffe zu leisten.

Lesen Sie den Pressebericht auf www.wilhelma.de.

Bildrechte: Wilhelma Stuttgart.